Bilder sichten

Wer kennt das nicht, die füllen sich mit unzähligen Bildern und der Speicherplatz wird immer geringer.

Es ist an der Zeit aufzuräumen!

Am Anfang steht das Sammeln. Alle auf dem Rechner, den Festplatten und Speicherkarten befindlichen Bilder in einen Ordner schieben. Wer nicht weiß, wo sich Bilder befinden, benutzt einfach die Suchfunktion des PCs. Er listet alle gefundenen Bilder auf.

Die erste Überlegung sollte sein, ob von den gespeicherten Bildern beide Formate, zum Beispiel JPG, RAW und TIF von Nöten sind. Schon hier kann Speicherplatz freigegeben werden. Wer seine Bilder nicht oder nur in geringem Maße bearbeitet, kann sicher auf TIF- und RAW-Bilder verzichten.

Beim Sichten kann auch schon die Entscheidung fallen, ob das Bild „speicherwürdig“ ist. Meist wird auf dem PC-Monitor erst klar, wie das Bild aussieht; ob die Schärfe ausreicht; ob alles drauf ist, was man sehen soll, usw. Sollte dies nicht der Fall sein, weg damit. Auch wenn es schmerzt.